Die Entscheidung für oder gegen eine Software-Investition ist oft weitreichend und betrifft zahlreiche Bereiche eines Unternehmens. Eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse stellt hier ein unverzichtbares Instrument dar, um wirtschaftliche Vorteile, potenzielle Risiken und strategische Auswirkungen objektiv zu bewerten. Sie hilft dabei, den finanziellen Aufwand gegen die zu erwartenden Erträge abzuwägen und ermöglicht es, Investitionen besser zu rechtfertigen und nachhaltiger zu gestalten. Im Folgenden wird ausführlich beleuchtet, wie Analyseprozesse gestaltet werden, welche Faktoren zu berücksichtigen sind, wie Entscheidungsgrundlagen geschaffen werden und wie Erfahrungen aus der Praxis den Analyseprozess bereichern können.