Der Einsatz von Software ist für Unternehmen und Privatpersonen heute selbstverständlich. Doch häufig stellt sich die Frage, ob offene Softwarelösungen (Open Source) oder kommerzielle Software besser geeignet sind. Beide Ansätze bieten unterschiedliche Vorteile, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel beleuchten wir die zentralen Unterschiede, die Vor- und Nachteile sowie Aspekte wie Kosten, Flexibilität, Support und Sicherheit, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.